POLITIKER gegen BÜRGER - Auflistung
Ihr verd... (beinah hätte ich "verdammt" gesagt) verdummten Politiker, warum lasst ihr das zu? Warum handelt ihr nicht in unserem Sinne?
Warum lasst ihr zu, dass wir vergiftet werden?
Welchen Herren dient Ihr?
Wie korrupt und skrupellos muss man sein, um das zuzulassen, bzw. nichts dagegen zu unternehmen!
2016-12-02.
Die weltpolitische Lage -- Rückblick und Ausblick
Erschreckende Fakten.
Warum lassen unsere Politiker das zu? Warum schützen sie uns nicht?
2016-06-05.
Rezeptfreie Medikamente kann jeder in der Apotheke einfach so kaufen. Doch viele von ihnen sind riskant. Trotz Warnungen bleiben umstrittene Medikamente jahrelang auf dem Markt.
Die Rolle der Massenmedien
Haben Sie auch den Eindruck, die Werbung für Pharmaprodukte nimmt zu? War Ihnen bekannt, woher der Vorstand der ProSiebenSat.1 Media SE kommt? Bevor Thomas Ebeling am 1. März 2009 Vorstandsvorsitzender bei Pro7 wurde, war er als CEO für das globale Geschäft von Novartis zuständig. Seit April 2012 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Bayer AG und seit 2013 Mitglied des Aufsichtsrats der Lonza AG, Basel. Mehr Infos über das Medienkonglomerat ProSiebenSat1 finden Sie hier.
Pharmaindustrie schlimmer als die Mafia
Die Krankheit des Menschen ist ein Billionengeschäft. Um den Absatz ihrer Medikamente auszuweiten, sind Pharmakonzerne daher gern bereit, Millionen Euro an den richtigen Stellen einzusetzen. Dass es bei jeder Tablette weniger um die Gesundheit als vor allem ums Pharma-Investmentgeschäft geht, liegt auf der Hand.
Das lassen unsere Politiker zu!
Und wir müssen dafür Steuern zahlen
McDonald’s – seit 2009 in Europa um Steuerzahlungen von etwa einer Milliarde Euro gedrückt
2015-07-17.
Gerade erst mit dem Geld der Steuerzahler gerettet, erarbeiten die Banken neue Strategien, um ihren reichen Kunden die Steuerhinterziehung zu ermöglichen. Die Entlarvung von Steuerflüchtlingen wie Amazon und Total macht begreiflich, wie die tiefen Löcher in Europas Staatskassen entstehen konnten. 20 bis 30 Billionen Dollar Finanzvermögen liegen weltweit in Steueroasen. Die fehlenden Steuereinnahmen daraus bringen
2015-09-02.
Über Sanktionen und Verletzung des Grundgesetzes durch den Staat gegenüber Hartz4-Empfänger
Inge Hannemann vor dem Job-Center
Im Rahmen einer "Das muss drin sein" Aktion äußert sich Inge Hannemann vor dem jobcenter HH-Altona über Sanktionen und dem zu 100% sanktionierten Ralph Boes
Freier Handel und Wettbewerb (TTIP ick hör dir trapsen) geht über Gesundheit. Der Konsument ist ja schließlich mündig und kann selbst entscheiden was er kauft, isst und trinkt. --- Kann er das wirklich???
Seit Jahren wird über eine Ampel für Inhaltsstoffe diskutiert - vorneweg die GRÜNEN. Aber was ist bisher geschehen ......? Wir sind der Meinung, die Politik hat auch eine Verantwortung über das, was die Wirtschaft tut. Der Schutz der Bürger geht vor Konzerninteressen.
2015-07-01.
Unsere Politiker lassen Parallel-Gesellschaften zu.
Welche Auswirkung das haben kann, ist ihnen scheinbar nicht bewusst, bzw. sie wollen davon nichts wissen.
Wenn Bürger, die (mit recht) solche Parallel-Gesellschaften nicht hinnehmen und sie - weil die Politik nicht handelt - sich rechten Gruppierungen / Parteien zuwenden und wählen, dann ist das die Schuld der Politiker!
2015-06-23.
Von Evelyne Gebhardt
Die Urlaubszeit naht. Viele Bürger haben sich schon gefreut, dass sie in EU-Ländern fürs Telefonieren nicht mehr bezahlen müssen als zu Hause. Nun wird aber doch nix draus.
Stimmt. Ich ärgere mich auch wahnsinnig über die Nationalstaaten, die unseren Beschluss, die Roaming-Gebühren innerhalb der EU abzuschaffen, im Europäischen Rat der Regierungschefs wieder gekippt haben.
Also Frau Merkel und ihre Kollegen verhindern das?
Genau. Die Regierungen verhindern und blockieren dieses für die Bürger und Bürgerinnen so wichtige Vorhaben seit Monaten. Sowohl das Europäische Parlament als auch die Europäische Kommission wollen es. Der europäische Binnenmarkt muss auch den Bürgerinnen und Bürgern Vorteile bringen, nicht nur den Unternehmen. Ich sehe überhaupt nicht ein, wieso ein Telefonat zwischen Kehl und Straßburg teurer sein soll als eines zwischen Kehl und Berlin.
------------------------------------------------------------------------------------------------
EU-Fall vom Feinsten: Roaming wird doch nicht kostenlos
2015-04-02.
Freihandelsabkommen TTIP - Kommunen haben Maulkorb verpasst bekommen
Hierzu ein interessanter Bericht der bayerischen Zeitung „gradaus“ und das vorbildliche Vorgehen der Bayern.
Wie eine Umfrage von Gradraus bei den Rathäusern erbracht hat, haben sich bis jetzt folgende 22 Kommunen aus Chiemgau und Rupertiwinkel gegen das Freihandelsabkommen ausgesprochen beziehungsweise dem Positionspapier der kommmunalen Spitzenverbänden und dem Verband kommunaler Unternehmen VKU zu TTIP angeschlossen. Mit den beiden Landkreisen Berchtesgadener Land (1.) und Traunstein (2.) sind es insgesamt mindestens 24 Beschlüsse.
Unser Kommentar dazu: VORBILDLICH!
Leider haben unsere Landkreise nicht den Mut, sich für die Bürger einzusetzen / zu kämpfen und der Berliner Diktatur die rote Karte zu zeigen.
Die Bürger-Lobby hat verschiedene Landkreise bzgl. TTIP angeschrieben. Außer unkonkrete Antworten kam nichts. Der Landkreis Vulkaneifel Daun hat erst gar nicht reagiert. Wir betrachten dies als ein eklatanter Verstoß gegen die Demokratie. Und das kommunizieren wir in der Öffentlichkeit, denn die Bürger haben das Recht, dieses Fehlverhalten ihrer politischen Vertreter zu erfahren.
Sonntag, der 7. Juni ist der "Tag der Wahrheit"
2015-02-01.
ERFAHRUNGSBERICHT GEN-TECHNIK i.d. USA --- Offener Brief
Die Initiative „A Letter from America“ warnt uns Europäerinnen und Europäer in einem offenen Brief vor den fast zwei Jahrzehnte langen, negativen Erfahrungen mit der Gentechnik und ruft dazu auf, weiterhin Widerstand dagegen zu leisten. Der Brief wurde von Gruppierungen und Einzelindividuen unterschrieben, die gemeinsam ca. 57 Mllionen US-BürgerInnen repräsentieren.
2015-02-01. Offener Brief aus USA. A_Le[...]
PDF-Dokument [733.3 KB]
2014, Dez.
Politiker nehmen Gefahr für Leib und Leben billigend in Kauf
HOCHMOSELÜBERGANG (Der Spiegel)
Die Standfestigkeit der im Bau befindlichen 158 Meter hohen Pfeiler der Hochmoselbrücke sind laut Wissenschaftler und Gutachter Azzan instabiel.
"Viele relevante Sicherheitsaspekte seinen nicht oder zu wenig betrachtet worden", so der Gutachter.
Trotzdem läßt die Landesregierung weiterbauen. Unglaublich!
Dauerthema
Stoppt den Hochmoselübergang
Hangrutsch Ürzig und Graach a. d. Mosel
2012 / 2013 Euroäischer Stabilisierungsmechanismus (ESM)
Die Abgeordneten der Bundesregierung haben mit wenigen Ausnahmen dem EuropäischenStabilisierungsmeschanismus (ESM) zugestimmt, obwohl ca. 90 Prozent der Abgeordneten überhaupt nicht wissen, um was es geht.
Diese Abgeordneten haben nach unserer Meinung Verrat an unseren Bürgern / an unserem Volk begangen.
(Die Bürger-Lobby)
2014.03.17. Geheime Lebensmittelbuch-Kommission
2014.02.12. Bundesregierung lässt GenMais zu
Gegen den Willen der Bürger hat Frau Merkel und die Verantwortlichen der Bundesregierung durch ihre feige Enthaltung bei der Abstimmung die Zulassung von GenMais ermöglicht.
2013, Dezember: 50.000 Euro jährliche Steuergeldverschwendung für eine Privatschule
Der Stadtrat Bernkastel-Kues hat mehrheitlich einen Beschluss gefasst, jährlich 50.000 Euro Steuergelder für die Unterstützung eine private Cusanus-Hochschule auszugeben.
(Die Büger-Lobby)
2013.12.09.
Der Gesundheits-Schwindel geht weiter.
Verbraucher werden beim Lebensmitteleinkauf regelmäßig mit irreführenden Gesundheitsversprechen getäuscht – obwohl sie davor eigentlich seit einem Jahr durch eine EU-Verordnung geschützt sein sollten. Das ist das Ergebnis einer foodwatch-Untersuchung von verschiedenen Produkten, die gezielt mit Werbeaussagen zu Gesundheit und Wohlbefinden vermarktet werden. foodwatch fordert: Schluss mit dem Gesundheitsschwindel!
Warum lassen unsere Politiker das zu? Wem dienen sie?